TERRAFINA — Feinstes portugiesisches Steinzeug
Terrafina ist in der Expertise und im handwerklichen Können von Ceramirupe Cerâmicas (gegr. 1987) verwurzelt. Vom Standort in Castanheira, einem Dorf im historischen Landkreis Cós, rund 10 km nördlich von Alcobaça, verbindet die Marke lokales Kunsthandwerk mit modernster Technik und fertigt praktisches sowie dekoratives Steinzeug, das Maßstäbe in puncto Qualität setzt.
Materialien & Standards
Leistungsmerkmale
- Porzellanähnliche Dichte: Hochdichtes Steinzeug mit porzellanähnlichen Eigenschaften für außergewöhnliche Festigkeit und Langlebigkeit.
- Minimale Wasseraufnahme: Nahezu undurchlässig, mit einer Wasseraufnahme von 0,5–1,5 %.
- Lebensmittelsicherheit: Während der Produktion vitrifiziert; chemisch inert und sicher für alle Anwendungen mit Lebensmittelkontakt.
- Überlegene Qualität: Aus Premium-Rohstoffen gefertigt, sorgfältig beschafft und unter strenger Qualitätskontrolle verarbeitet — für dauerhafte Performance und eine verfeinerte Ästhetik.
Nachhaltigkeit
- Effiziente Produktion: Entwickelt zur Integration mit den Produktionstechnologien und handwerklichen Verfahren von Ceramirupe;
- Ceramirupe Prime Stoneware steigert die Betriebseffizienz und reduziert den Energieverbrauch deutlich.
- Wiederverwendung von Produktionsüberschüssen: Feste und flüssige Nebenprodukte werden in die Herstellung neuer Stücke wieder integriert, wodurch der Kreislauf geschlossen und Abfälle vermieden werden.
- Ressourcenschonung: Die Kombination hochwertiger Rohstoffe mit der Wiederverwendung von Nebenprodukten verringert den Bedarf an Rohstoffabbau und schützt natürliche Ressourcen.
- Kreislaufwirtschaft: Zerbrochene Stücke werden zu neuen Produkten — etwa keramischen Bodenfliesen — recycelt und erhalten so ein zweites Leben.